Dienstag, 9. April 2019

Haldenfliegen

Heute war ich zur Abwechslung mal auf einer Halde im Ruhrgebiet fliegen. Der Wind stand aus Nordost mit ca 30km/h an der Kante. Da konnte ich einfach nicht widerstehen. Also ab nach der Arbeit zur Halde, den Berg erklimmen und dann den Flieger über die Kante werfen.


Mit dabei war heute der Splint 20x von Sansibear, genau das richtige Fluggerät für unterwegs und Wind an der Kante. Das Modell besitzt Ballastkammern in den Flächen, was es nicht oft in der 2 Meter Klasse gibt. Somit ist der Einsatzzweck recht erweitert.




Irgendwann ist dann auch die Halden-Session vorbei, der Wind blieb, aber ohne Licht mach es dann irgendwann keinen Spass mehr.

Das Modell hat eine robuste Bauweise und einer Landung auf Staub und Schotter steht nichts im Wege.

Bei dem Gegenwind kann Punktgenau mit gesetzten Klappen gelandet werden.


Wie es eben an der Kante ist, kein Motor nur Auftrieb vom feinsten. Was will das Fliegerherz mehr!

Zugegeben ich habe einen Motor eingebaut, aber gebraucht habe ich den heute nicht.

der Druck an der Kante reichte aus, um Höhen von 50 Metern mühelos zu erreichen.